20.09. - 24.09. 23. - 27.Reisetag
Vaison la Romaine - Apt
km ca. 80 Fahrzeit unendlich lang
Nachdem wir uns von allen verabschiedet haben setzen wir alleine unsere Reise fort.
Mein Mann fährt heute stur nach Frau Navi. Bis Carpentras auch ohne Probleme. Dann biegen wir auf die D 4 ab, ich möchte aber anders fahren, es nützt nicht mein Mann blockt ab.
Kurz nach Venasque erwartet uns eine schmale kurvenreiche Bergstraße, die kurz vor Apt endet.
Zum Glück ist kein Verkehr, aber ich komme mit schlotternden Knien am
CP Le Luberon in Apt an.
Ein netter CP mit freundlichem Personal an der Rezeption.
Sanitär gepflegt und sauber.
Gegenüber am Felsen steht das kleine Dorf Saignon
Ein kleiner Spaziergang durch das nette Städtchen Apt.
Wir besuchen den Markt
Nougat darf natürlich nicht fehlen.
Fahren in das Bergdorf Bonnieux, es zählt zu den schönsten Dörfern Frankreichs.
Von der Kirche am Berg haben wir einen schönen Blick auf das Bergdorf Lacoste
Bummeln durch Lourmarin, gehört ebenfalls zu den schönsten Dörfern.
Roussillon die Stadt des Ockers ist natürlich auch dabei.
Gordes die Stadt der Künstler dürfen wir auch nicht auslassen.
Eine kleine Wanderung entlang der Sorgue
führte uns zur Quelle der Sorgue
Ein Tagesausflug nach Avignon
und zum Papstpalast
Gehen zur Brücke und schauen auf die Rhone.
Ein Tagesausflug führt uns zum Colorado de Rustrel
Mi dem Besuch des Städtchens Reillane endet unsere Reise im Luberon.
Wetter Sonne 25 - 28 Grad, aber am Abend kühl
25.09. 28.Reisetag
Apt - Mailand
km ca 500 Fahrzeit viele Stunden
Wir haben einen langen Tag vor uns. Bei strahlendem Sonnenschein durchqueren wir eine herrliche Bergwelt.
Passieren den Lac de Serre Poncon
Umfahren Briancon, Europas höchstgelegene Stadt auf 1326 m.
Bezwingen in vielen Kehren bei herrlichem Bergwetter
den Col de Montgenevre.
Er ist einer der ältesten und bedeutendsten Pässe nach Italien.
Nach vielen Stunden erreichen wir den City Camping in Mailand.
Aber der CP ist ein reiner Abstellplatz und die Sanitäranlagen haben auch schon bessere Zeiten gesehen. So verzichten wir auf einen Mailandbesuch.
Wetter sonnig 25 Grad
26.09. 29. Reisetag
Mailand - Peschiera di Garda
km ca. 170 Fahrzeit einig Stunden mit Pausen.
Am Vormittag verlassen wir Mailand. Dieses mal hören wir nicht auf Frau Navi, das war aber ein Fehler. Die Fahrt ging mitten durch Mailand, bei einsetzendem Morgenverkehr die Hölle. Meine Nerven werden schon wieder auf das äußerste strapaziert. Aber es ist gut ausgegangen.
Noch vor der Mittagspause erreichen wir unser Ziel den
CP Butterfly in Peschiera, wir bekommen einen der letzten Plätze.
Ein netter CP mit sauberen Sanitäranlagen, mit nettem und hilfsbereitem Personal.
Am Abend machen wir einen Spaziergang in die quirlige kleine Stadt.
Wetter Sonne 28 Grad, auch am Abend noch 22 Grad und sehr schwül
27.09. - 29.09. 30. - 32 Reisetag
Gardasee
Von Peschiera aus erkunden wir den Gardasee.
Besuchen Sirmione und die Scaligerburg
Fahren in den hübschen Ort Gardone
Bewundern den exotischen Garten von Andre Heller
Auf steilen und kurvenreichen Straßen, besuchen wir die Bergdörfer von
Muslone
bis Tremosine, leider ist die Sicht schlecht.
Bummeln gemütlich durch Malcesine
Wollen mit der Bahn auf den Monte Baldo, aber leider war die Sicht nicht gut, so sind wir zurück gefahren.
Verona
Einen Tag verbringen wir in Verona. Im Parkhaus in der Nähe der Basilika San Zeno Maggiore parken wir.
Spazieren entlang der Etsch zum Piazza Erbe.
Schauen auf eine Stippvisite bei Julia vorbei.
Verweilen in der Arena und fahren dann müde zurück zum CP.
Wetter Sonne, Regen 25 - 28 Grad
30.09 33 Reisetag
Peschiera - Rasun / Antholzertal
km ca. 230 Fahrzeit auf der Bundesstraße 4 h 30
In der Früh verlassen wir Peschiera. Im Etschtal fahren wir entlang vieler Weingärten. Hier hat die Ernte wohl noch nicht begonnen.
Umgeben von Nebelschwaden thront das Castel Beseno, die größte Burganlage des Trentino hoch über dem Tal der Etsch.
Noch während der Mittagspause erreichen wir bei leichtem Regen den
CP Residence Corones. Es ist der beste CP während dieser Reise mit TOP Sanitäranlagen und freundlichen Besitzern.
Wetter Regen nur mehr 14 Grad
01.10.-02.10. 34.-35. Reisetag
Bruneck - Pragser Tal - Toblach
Bei Regen bummeln wir durch Bruneck.
Sehen uns die Wandmalerei am Turm an.
Besichtigen kurz den Dom.
Bei Regen fahren wir ins Pragser Tal und zum Pragser Wildsee. Tiefhängende Wolken verwehren uns aber die Sicht auf die Bergwelt.
Ein Spaziergang führt uns zum Toblachersee.
Fahren weiter zum Dürrensee und können einen Blick zum Mt. Cristallo werfen.
Auch die Bergwelt am Misurinasee versteckt sich unter dichten Wolken. Die Fahrt zu den drei Zinnen hat sich somit erledigt.
Wetter Regen bewölkt 9 Grad
03.10. 36. Reisetag
Rasun - Gmünd / Maltatal
km 150 Fahrzeit mit Pause 3 Stunden
Durch das Pustertal und Lienz fahren wir ins Drautal und nach Gmünd.
Am Terrassencamping Maltatal
treffen wir uns mit Freunden.
Ein gepflegter Platz mit neuen sauberen Sanitäranlagen.
04.10. - 06.10. Malta Tal
Gmünd
Bei Sonnenschein bummeln wir durch Gmünd.
Besuchen das Porsche Museum.
Machen eine kleine Wanderung zum Wasserfall.
Und genießen einfach die Wärme der Sonne.
Aber auch hier verfolgt uns die Schlechtwetter Front.
Mit dem Bus fahren wir zur Malta Talsperre.
Aber das Wetter spielt nicht mit. Eine dicke Nebelwand versperrt die Sicht auf den Stausee.
Wir verziehen uns ins Restaurant zu Kaffee und Kuchen.
Als es auch noch zu schütten beginnt, fahren wir zum CP zurück. Den Rest des Tages verbringen wir im Restaurant am CP.
Wetter von Sonne und 23 Grad bis Regen und 9 Grad
07.10. 40. Reisetag
Malta Tal - Stadl an der Mur
km 76 Fahrzeit 1 Stunde
Am Vormittag verlassen wir über die Autobahn Kärnten und fahren ins Murtal.
Beim CP da Bräuhauser hoffen wir auf besseres Wetter.
08.10. 41 Reisetag
Murau
Bei Regen fahren wir mit der Murtalbahn in das kleine Städtchen Murau.
Stolz erhebt sich das Schloss der Familie Schwarzenberg über der Mur.
Über die alte Murbrücke gelangen wir in die Altstadt.
Dann gehen wir langsam bergauf zur Stadtparrkirche.
Sie beherbergt einige sehenswerte
Wandmalereien.
Spazieren zur Brauerei und fahren mit dem Autobus zurück zum CP.
Den Tag beenden wir bei einem Gläschen Wein mit unseren Camping Freunden.
Wetter Regen Sonne 15 Grad
08.10. 42 Reisetag
Stadl - Ansfelden
km 220 Fahrzeit 3 Stunden
Der Wetterbericht ist schlecht, so geht es heute nach Hause. Über den Triebener Tauern und die Phyrn Autobahn erreichen wir nach 42 Tagen und 4500 km wieder unser Zuhause.